FAZ über Star Trek: Infinite Space

Die Entwickler von Star Trek: Infinite Space (Keen Games) haben die Presse zu sich nach "Hause" eingeladen um dort das neue Browsergame Star Trek: Infinite Space vorzustellen. Wer nicht dabei war, so wie ich ;-), muss nicht traurig sein, auf der kommenden gamescom 2011 soll das Spiel vorgestellt werden.

Naja mir geht es aber auch viel mehr um den Bericht der FAZ, bei dem man deutlich merkt, dass der Redakteur nicht wirklich vom Fach zu sein scheint und sich zumindestens im Browsergame-Bereich nicht so wirklich auskennt. Hier aber mal ein paar Ausschnitte

Browsergames, das sind Spiele, die einfach im Internet gespielt werden können. Der Nutzer muss keine Diskette oder CD mehr im Laden kaufen ...
Den Gamer möchte ich sehen, der heute noch im Laden Disketten! kauft ...

Der amerikanische Platzhirsch unter den Browsergame-Anbietern, Zynga,

Ach, ich wußte gar nicht, dass Zynga ein Platzhirsch unter den Browsergame-Anbiern ist. Da sich Zynga nur auf Facebook konzentriert, ist ein Vergleich mit den normalen Browsergame Anbietern fehl am Platze. Viel mehr hätte man Bigpoint erwähnen können, was viel näher lege, vor allem auch wegen Bigpoints Battlestar Galactica Online, aber auch darüber schweigt sich der Redakteur aus.

Auf der anderen Seite setzen die Online-Spiele auf die Eitelkeit der Nutzer. ... blablabla

Wenn man wirklich auf die Eitelkeit der Spieler setzen würden, wären die meisten Anbieter wohl schon pleite.

Ich will jetzt auch gar nicht mehr viel darüber schreiben, lest euch den Beitrag einfach mal selbst durch. Besser wird er allerdings nicht mehr!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

FAZ über Star Trek: Infinite...
Die Entwickler von Star Trek: Infinite Space (Keen...
Browserspieler - 31. Jul, 02:13
Start
Ab jetzt findet ihr hier viele Beiträge rund um Browserspiele....
Browserspieler - 31. Jul, 02:04

Links

Suche

 

Status

Online seit 5211 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 02:13

Credits


Allgemeines
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren